Das Performance-Geheimnis der Giganten
Du fragst dich, wie die schnellsten Websites der Welt ihre Geschwindigkeit erreichen? Die Antwort ist oft: Jamstack. Jamstack ist kein Tool, sondern eine moderne Architektur, die perfekt mit der Headless-Strategie zusammenarbeitet.
Jamstack steht für:
JavaScript (das Frontend-Framework)
APIs (die Schnittstellen zu deinen Daten und Diensten)
Markup (der vorgerenderte, statische Code)
Die Jamstack Erklärung: Geschwindigkeit durch Vorbereitung
Bei traditionellen Websites wird die Seite erst auf dem Server generiert, wenn der Nutzer sie anfordert. Das kostet Zeit. Beim Jamstack wird die Seite bereits vorab, beim Bau, in statische HTML-Dateien umgewandelt (durch einen Static Site Generator).
Der immense Vorteil:
Blitzschnell: Die Website muss nicht erst berechnet werden. Die statische Seite wird fast augenblicklich ausgeliefert. Das ist der ultimative Booster für deine Ladezeiten.
Einfaches Hosting: Statische Dateien können auf globalen Content Delivery Networks (CDNs) gespeichert werden. Das macht das Hosting extrem günstig, schnell und sicher.
Erhöhte Sicherheit: Da es keine direkte Verbindung zur Datenbank gibt, ist die Angriffsfläche minimal.
Nexene und die Jamstack Vorteile
Wir nutzen diese Webentwicklung Trends, um dir die bestmögliche Headless Technologie zu liefern. Die Kombination von Jamstack und Headless-CMS (wie Storyblok oder Crystallize) ist die zukunftssicherste Methode, um eine Skalierbare E-Commerce-Plattform zu bauen, die maximale Performance und Time-to-Market garantiert.

